Dementenbetreuung
Wir unterstützen betreuende Angehörige vergesslicher, verwirrter und desorientierter älterer Menschen. Solche pflegenden Angehörige sind starken körperlichen und seelischen Belastungen ausgesetzt. Hier entlasten wir durch eine stundenweise Betreuung der Kranken durch Laienhelfer. Nach vorheriger Beratung ermöglichen wir es Angehörigen, guten Gewissens und mit dem Gefühl, den/die Kranke gut versorgt zu wissen, freie Zeit zu verbringen.
Entlastung bieten wir in zweierlei Weise:
- Betreuungscafé: im Haus steht zweimal wöchentlich ein Café zur Verfügung (das auch von gesunden Personen besucht wird), in dem Demenzkranke im Anfangsstadium der Erkrankung von fachlich geschulten Helferinnen betreut werden. Es steht ein Abholdienst (Kleinbus) bereit. Das Betreuungscafé findet dienstags und donnerstags zwischen 13 und 16 Uhr statt. Bei anderem Bedarf sprechen Sie uns bitte an. Der Abholdienst beginnt ab 12:30 Uhr.
- Häusliche Betreuung durch qualifizierte Laienhelferinnen: auf Anfrage vermitteln wir geeignete Personen, die den dementen Menschen innerhalb seiner Wohnung betreuen, unterstützen und fördern.
Die Betreuungsstunde bei einer häuslichen Betreuung kostet 12,50 €. Ein Nachmittag in unserem Betreuungscafé wird mit 15,00 € berechnet. Entstehende Kosten können mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Es gibt die Möglichkeit, diese Kosten bei der Krankenkasse als zusätzliche Betreuungsleistungen abzurechnen. Für weitere Fragen steht im Haus eine Fachkraft zur Verfügung.
Die Beratung findet nach vorheriger telefonischer Absprache statt. Bitte wenden Sie sich dazu an
Elisabeth Schmutzler
Telefon (0631) 3 71 49 20
Erreichbar
dienstags von 14:00 - 17:00 Uhr
mittwochs von 09:00 - 12:00 Uhr
donnerstags von 12:00 - 14:00 und 15:00 - 17:00 Uhr