Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Mehrgenerationenhaus Kaiserslautern
  • Willkommen
    •  
    • Wir über uns
    • Was ist ein MGH?
    • Geschichte des Hauses
      •  
      • Frauentag 2015
      • Dankeschöntag 2015
      •  
    • Öffnungszeiten & Adresse
    • Abholdienst
    •  
  • Freizeit & Bildung
    •  
    • Offener Treff im Café Zeitlos
      •  
      • Mittagstisch
      • Speiseplan
      •  
    • Abholdienst
    • Smartphone-Coaching
    • Eltern & Kinder
      •  
      • Krabbel- & Spielgruppe
      • fitdankbaby
      • Taekwondo für Kids
      • Auf den Anfang kommt ...
      •  
    • Kochen & Reisen
      •  
      • Weltenbummlercafé
      • Weltenbummler gesucht
      • Frauenfrühstück
      • Über den Tellerrand
      •  
    • Handarbeiten & Spiele
      •  
      • Handarbeitstreff
      • Strickclub Kaiserslautern
      • Spieletreff
      • Diamant Handarbeitsgruppe
      •  
    • Caritas Singkreis
    • Chor 2000
    • Theater spielen
      •  
      • Frauen-Theatergruppe
      • table reading (Englisch)
      •  
    • Literaturgesprächkreis
    • Philosophiecafé
    • Fremdsprachen
      •  
      • table reading (Englisch)
      • Französischkonversation
      • Englischkonversation
      • Sprachtreff International
      • English for Women
      •  
    • Smartphone "lernen"
    •  
  • Bewegung & Gesundheit
    •  
    • fitdankbaby®
    • Wirbelsäulengymnastik
    • Aktiv bis ins hohe Alter
    • Tai Chi
    • Sitztanz
    • Tanzkreis
    • Rheumaliga
    • Taekwondo für Kids
    •  
  • Ausländische Mitbürger
    •  
    • Sprachtreff International
    • Deutsch-Iranischer Verein
    • Türkischer Elternverein
    • Armenischer Verein
    • Philippinische Tanzgruppe
    • Frauenfrühstück
    • Über den Tellerrand
    • Smartphone-Coaching
    •  
  • Beratung & Betreuung
    •  
    • Dementenbetreuung
    • Hilfe mit dem Amt
    •  
  • Selbsthilfe-gruppen
    •  
    • Rheumaliga
    • Osteoporosegymnastik
    • SHG Prostatakrebs
    •  
  • Geben & Nehmen
    •  
    • Tauschring
      •  
      • Sommerfest 2015
      •  
    • Sachen-Tausch-Party
    • Ehrenamt
    • Weltenbummler gesucht
    • Sponsoring
    • Büchertauschecke
    •  
  • Diese Woche im MGH
  • Galerien
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Öffnungszeiten & Adresse
    •  
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Lernwerkstatt
10.12.2019 - 13:00 Uhr
 
Heitere Gedächtnisspiele
10.12.2019 - 14:30 Uhr
 
Buchstäblich fit!
10.12.2019 - 15:30 Uhr
 
[ mehr ]
 
 
 
 

Zum aktuellen Speiseplan


als PDF

 
Meldungen
 
Speiseplan Dezember 2019
01.12.2019
 
Achtung neue Rufnummer und Mailadressen!
04.11.2019
 
Neue Kurse nach den Sommerferien!
10.07.2019
 
Aktiv bis ins hohe Alter - Gymnastikkurs ab 29.04.19
18.04.2019
 
[ mehr ]
 
 
Galerie
 
15.08.2013: Ministerin Alt zu Besuch im MGH / HDF ...
Internationaler Frauentag 2015 mit Kunstaktion ...
Impressionen vom Spenden-Projekt Indienhilfe ...
Warum Menschen zu uns kommen
Das Mehrgenerationenhaus Kaiserslautern
[ mehr ]
 
 
 
Start » Beratung & Betreuung » Dementenbetreuung
Link verschicken   Drucken
 

Dementenbetreuung

Wir unterstützen betreuende Angehörige vergesslicher, verwirrter und desorientierter älterer Menschen. Solche pflegenden Angehörige sind starken körperlichen und seelischen Belastungen ausgesetzt. Hier entlasten wir durch eine stundenweise Betreuung der Kranken durch Laienhelfer. Nach vorheriger Beratung ermöglichen wir es Angehörigen, guten Gewissens und mit dem Gefühl, den/die Kranke gut versorgt zu wissen, freie Zeit zu verbringen.

 

Entlastung bieten wir in zweierlei Weise:

  • Betreuungscafé: im Haus steht zweimal wöchentlich ein Café zur Verfügung (das auch von gesunden Personen besucht wird), in dem Demenzkranke im Anfangsstadium der Erkrankung von fachlich geschulten Helferinnen betreut werden. Es steht ein Abholdienst (Kleinbus) bereit. Das Betreuungscafé findet dienstags und donnerstags zwischen 13 und 16 Uhr statt. Bei anderem Bedarf sprechen Sie uns bitte an. Der Abholdienst beginnt ab 12:30 Uhr.
     
  • Häusliche Betreuung durch qualifizierte Laienhelferinnen: auf Anfrage vermitteln wir geeignete Personen, die den dementen Menschen innerhalb seiner Wohnung betreuen, unterstützen und fördern.

 

Die Betreuungsstunde bei einer häuslichen Betreuung kostet 12,50 €. Ein Nachmittag in unserem Betreuungscafé wird mit 15,00 € berechnet. Entstehende Kosten können mit der Pflegekasse abgerechnet werden. Es gibt die Möglichkeit, diese Kosten bei der Krankenkasse als zusätzliche Betreuungsleistungen abzurechnen. Für weitere Fragen steht im Haus eine Fachkraft zur Verfügung.

 

Die Beratung findet nach vorheriger telefonischer Absprache statt. Bitte wenden Sie sich dazu an


Elisabeth Schmutzler
Telefon (0631) 3 71 49 20
Erreichbar

dienstags von 14:00 - 17:00 Uhr

mittwochs von 09:00 - 12:00 Uhr

donnerstags von 12:00 - 14:00 und 15:00 - 17:00 Uhr

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
                 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz