Navigation überspringen
 
 
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Mehrgenerationenhaus Kaiserslautern
  • Willkommen
    •  
    • Wir über uns
    • Was ist ein MGH?
    • Öffnungszeiten & Adresse
    • Geschichte des Hauses
    •  
  • Montag
    •  
    • Deutsch-Ukrainischer Sprachtreff des Caritas-Zentrums Kaiserslautern
    • Englisch Conversation im MGH
    •  
  • Dienstag
    •  
    • Miteinander Kreativ- im MGH
    • Lernwerkstatt
    •  
  • Mittwoch
    •  
    • Singkreis
    • Vorlesestunde im MGH
    •  
  • Donnerstag
    •  
    • Miteinander-Aktiv im MGH
    • Handarbeitskreis des MGH
    • Smartphone Coaching
    • Tanzkreis des MGH
    •  
  • Freitag
    •  
    • Krabbeltreff im MGH
    • Spieletreff MGH
    • Sprachtreff International
    •  
  • Karriereplaung und Weiterbildung Agentur für Arbeit
  • Sie brauchen Räumlichkeiten?
  • Ehrenamt-Wir brauchen dich!
  • Galerien
  • Kontakt
    •  
    • Öffnungszeiten & Adresse
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    •  
 
Bannerbild
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Miteinander aktiv im MGH

02.02.2023 - 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Mehrgenerationenhaus Kaiserslautern
 
Tanzkreis im MGH

02.02.2023 - 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Mehrgenerationenhaus Kaiserslautern
 
Handarbeitskreis im MGH

02.02.2023 - 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Mehrgenerationenhaus Kaiserslautern
 
[ mehr ]
 
 
 
 
Seite wurde nicht gefunden.
 
Meldungen
 

Es wurden keine Meldungen gefunden.

 
 
Galerie
 
Das Caritas-Mehrgenerationenhaus
[ mehr ]
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wir über uns

Das Mehrgenerationenhaus ist eine Einrichtung der Caritas und eines von 450 Mehrgenerationenhäusern in Deutschland und eines von 36 „Häusern der Familie“ in Rheinland-Pfalz.

Wir wollen das Miteinander von Jung und Alt, aber auch von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen fördern. Daher bemühen wir uns darum, ein attraktives Angebot für Personen jeden Alters, jeder Nationalität und jeder sozialen Herkunft bereit zu stellen.

 

Weil jede Person mit ihren individuellen Stärken (wie Zeit, Wissen, Humor, praktische Begabung, Lebenserfahrung, usw.) zur Bereicherung eines anderen beitragen kann, schaffen wir Gelegenheit zum Austausch und zu gemeinsamen Aktivitäten. Damit wollen wir den Zusammenhalt der Generationen stärken, ein Mehr an gesamtgesellschaftlicher Solidarität erreichen, sowie von- und miteinander lernen.


Als „Haus der Familie“ stehen wir Menschen in den unterschiedlichsten Familien- und Lebensphasen unterstützend zur Verfügung. Eltern, Alleinerziehende, Kinder, Jugendliche und Großeltern, die Information, Beratung, Bildung oder Begegnungsmöglichkeiten suchen, finden in unserem Haus eine Anlaufstelle.

Vielfältige Informationen zu Veranstaltungen und Unterstützungsangebote für Familien und Alleinstehende aus Kaiserslautern und Umgebung finden Sie an unserer Pinnwand bzw. dem Broschürenregal im Eingangsbereich.


Das Herzstück unseres Hauses ist das „Café Zeitlos“ als offener Treffpunkt für alle. Hier können Wartezeiten überbrückt, Pausen vom Alltag gemacht oder kleine Stärkungen eingenommen werden. Verzehrzwang besteht nicht. Daneben sind wir auch Beratungsstelle, Bildungsstätte, Freizeitzentrum, Einsatzstelle für freiwilliges Engagement, Partner von Selbsthilfegruppen und sozialen Institutionen und vieles mehr.

 

Unsere Angebote entwickeln wir gemeinsam mit Besuchern und Besucherinnen und allen, die die grundlegenden Ideen des Hauses mittragen und unterstützen möchten. Außerdem reagieren wir auf aktuelle Bedarfslagen, so dass sich das Haus in ständiger Entwicklung befindet.

Sie sind eingeladen unser Haus zu besuchen und auf einem Rundgang mehr über die Angebote und Möglichkeiten der Teilhabe oder Mitarbeit zu erfahren, bzw. sich nach Durchsicht unseres Programms direkt für eines unserer Angebote zu entscheiden. Es ist sinnvoll, für den ersten Besuch einen Termin zu vereinbaren, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können.

Ihr Team des Caritas-Mehrgenerationehauses

 

Caritas Zentrum Kaiserslautern (155)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
                 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz