Ehrenamt
Sie haben ...
Zeit und Motivation, etwas Sinnvolles zu tun?
Fähigkeiten und Interessen, die Sie anderen zur Verfügung stellen können?
Interesse daran, einfach mal etwas Neues auszuprobieren, neue Erfahrungen zu machen?
Lust, mehr Farbe in Ihr Leben zu bringen, oder mit anderen Menschen etwas zu bewegen?
Wir brauchen ...
Ihre Zeit, Fähigkeiten, Interessen und Lust, sich sinnvoll zu engagieren!
Wenn Sie neue Kontakte suchen sowie Anregungen, was Sie tun können, freuen wir uns, wenn Sie sich an uns wenden:
In unserem Haus ist das Angebot für ehrenamtliche Tätigkeit wie auch das Entwicklungspotential äußerst vielseitig und breitgefächert – daher ist die Chance groß, hier eine für Sie individuell geeignete "Einsatzstelle" zu finden. Hier eine (nicht abschließende) Liste von Möglichkeiten und Beispielen. Sie könnten sich z.B. engagieren in der Arbeit ...
- mit Kindern
- mit Migranten
- mit alten Menschen
- bei Bildungsveranstaltungen
- in Hobby-Gruppen wie Handarbeiten, Literatur, Tanz, Fremdsprachen üben, Musik bei kulturellen Angeboten
- mit handwerklichen und anderen praktischen Tätigkeiten
- und vieles mehr
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir klären mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch, welche Möglichkeiten des Engagements es für Sie geben könnte.
Bitte rufen Sie uns dazu an unter (0631) 36120 280 oder senden Sie uns eine Mail an .
Danke sagen
Bei unseren Ehrenamtlichen bedanken wir uns jedes Jahr mit einem eigens für sie veranstalteten Dankeschön-Tag, bei dem wir nicht nur Danke sagen, sondern die vielen Ehrenamtlichen auch Gelegenheit haben, sich einmal gegenseitig kennenzulernen.
Unsere Ehrenamtlichen können außerdem kostenlos an unseren beitragspflichtigen Kursen im Haus teilnehmen. Bei erstattungsfähigen Kursen wie z.B. der Wirbelsäulengymnastik bitten wir lediglich um Zahlung des Anteils, den die Krankenkasse übernimmt - den Eigenanteil trägt das MGH.
Ehrenamtskarte
Außerdem unterstützen wir Sie bei der Beantragung einer Ehrenamtskarte: mit dieser erhalten Sie als landesweit Vergünstigungen, wie z.B. in Kaiserslautern 50% Ermäßigung auf den Eintritt in den Siegelbacher Zoo, in die Eishalle und ins Stadtmuseum Theodor-Zink. Weitere Vergünstigungen erhalten Sie in mittlerweile ca. 100 Kommunen in Rheinland-Pfalz bei über 400 Angeboten – einen Überblick über alle Angebote erhalten Sie auf der Webseite www.wir-tun-was.de.